Montag, 2. September 2019

Landscape

Landschaften,

die Raum in unserer Phantasie suchen. Was wir sehen ist nicht das, was wir fühlen. Beginne zu fühlen was du siehst.














The sun burns up on the Rhine

Eruption

Flowing bank

Vater Rhein legt sich schlafen



Sundown at the Rhine




Flußlandschaft am Abend



Landscape Halde Hoheward


Generell gibt es keine einheitliche Definition, was Landschaft sei, weshalb der Begriff der Landschaft aufgrund seiner lebensweltlichen, ästhetischen, territorialen, sozialen, politischen, ökonomischen, geographischen, planerischen, ethnologischen und philosophischen Bezüge auch als ein „kompositorischer“ bezeichnet werden kann, dessen "semantischer Hof“ von einer über tausendjährigen, mitteleuropäischen Ideen-, Literatur- und Kunstgeschichte geprägt wurde.

(Auszug: Wikipedia)









Samstag, 15. Juni 2019

Tulip

Die Tulpe

Ihr Name geht über türkisch tülbend auf persisch دلبند / dulband zurück und bezeichnete ursprünglich einenTurban. Die Herkunft der ersten Silbe lässt sich bis zum Sanskrit-Wort तूल / tūla, das mit „Baumwolle“ übersetzt wird, zurückführen. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. Im Persischen und Türkischen selbst wird die Gattung als Lale (لاله / lāle) bezeichnet, ebenfalls eine Entlehnung aus dem Sanskrit (vgl. hind. लाल / lāl - „rot“).
(Quelle Wikipedia)

red meets yellow

purple tulip

the tulip loses its shape

a memory remains

red loses itself in yellow

red yellow tips

mangenta leaves

purple wave

red arrow shows the way



golden petals

red feather



Freitag, 14. Juni 2019

Shop windows Dolls caught in a nightmare

Ruby Red Explosion

.
A dream of a hat

.
Headless in a nightmare

Shop windows Dolls caught in a nightmare

,
Shop windows Dolls caught in a nightmare

                 Shop windows Dolls caught in a nightmare


Sonntag, 28. Oktober 2018

Kranhaus on fire

Kranhaus on fire

zeigt eine Serie von Bildern, der "KranHäuser" am Rheinufer zu Köln.

Aufgenommen von den Poller Wiesen bei, bzw. nach Sonnenuntergang. Die blaue Stunde ist meine liebste Zeit Fotos aufzunehmen. Auch wenn die Sonne gänzlich verschwunden, Licht gibt es immer in der Stadt. Wieder sind die Kranhäuser mein Blickfang.


Kranhäuser bei Sonnenuntergang


Kranhaus on fire


Die Fackel am Rhein


Kranhaus on fire


Die letzten Strahlen des Karanhauses


.
Das Feuer erlicht



Die Severinsbrücke in Köln




Sonnenaufgang an der  Severinsbrücke


Sonnenaufgang an der  Severinsbrücke



Severinsbrücke spiegelt sich im Food-Track 



Severinsbrücke bei Sonnenaufgang


Severinsbrücke bei Nacht


Lichter in der Nacht


Expressive Lichtspiele

gesehen von den Rhein-Treppen in Köln-Deutz.

























Donnerstag, 9. November 2017

The cathedral to Cologne

Das Kölner Panorama spät am Abend hat zu jeder Jahreszeit reizende Farbspiele. Besonders der Augenblick nach Sonnenuntergang. Dieses Licht, "die blaue Stunde" oder das nicht vorhanden sein von Licht, reizt immer wieder zu neuen Bildern. Der Dom ist immer ein dankbares Motiv.


The Cathedral lies down to rest


The cathedral disappears at dusk


What Cologne is all about


Der Dom und Groß St. Martin und Hohenzollerbrücke


La cathédrale de Cologne


the cathedral says goodbye into the night


Der Dom erwacht wieder, morgens um halb fünf